Kinder

Psychomotorische Entwicklungsbegleitung für Kinder
 
In dieser Gruppe werden unterschiedliche Erfahrungs- und Möglichkeitsräume eröffnet, in denen Kinder entwicklungsinteressanten Fragestellungen nachgehen können. In der Auseinandersetzung mit verschiedenen Bewegungsangeboten / -aufgaben werden Erfahrungen der Selbstwirksamkeit (ich kann selber etwas bewirken) gemacht.
 
Wir begleiten und unterstützen Kinder in ihrem gestalterischen, eigenaktiven Handeln, damit sie ein positives Selbstkonzept (das Wissen über mich, ich bin …!) entwickeln können. Um eine Atmosphäre für entdeckendes und erkundendes Lernen zu ermöglichen, bieten wir über eine aufgabenorientierte Stundengestaltung Raum für individuelle Möglichkeiten und Interessen. Denn dort wo Begeisterung stattfindet, ist eine gute Voraussetzung für Lernen auf unterschiedlichen Ebenen geschaffen.
 
Themen von Stunden können sein (beispielhaft):
  • die Auseinandersetzung mit Primärbedürfnissen des kindlichen Bewegungsverhaltens (laufen, schaukeln, rutschen, rollen, steigen, klettern, fahren, ziehen, …) ermöglicht unterschiedliche Körpererfahrungen
  • Bauen und Gestalten mit verschiedenen Materialien ermöglichen Erfahrungen über die physikalischen Gesetzmäßigkeiten unserer dinglichen Umwelt
  • Problemlösungen in Kleingruppen ermöglichen Erfahrungen des Für- und Miteinanders
Turnsaal der VS Dunantgasse 2, 1210 Wien:
 
Start: Donnerstag – 29. September 2022
G1: 14:30 – 16:00 Uhr (4-8 Jahre)
G2: 16:00 – 17:30 Uhr (4-8 Jahre)
 
 
Kosten WS 2022/23:
Semesterpreis, 10 Einheiten: € 230,-/Kind
Geschwisterpreis, 10 Einheiten: € 180,-/Kind
 
Kursleitung:
Mag.a Michaela Steiner-Schätz – Motopädagogin, Sonder- und Heilpädagogin
Thomas Schätz, MASPsychomotoriker, Pädagoge
 
Information und Anmeldung: schritt.fuer.schritt@chello.at
                                             
Änderungen vorbehalten.